PowerPoint Problem

edited August 2018 in Deutsch (German)

Hallo zusammen

Bei der Nutzung von PowerPoint stürzt OpenLP nach Anzeige der Präsentation immer ab.

Es kommt folgende Fehlermeldung:
"Ein Fehler in der PowerPoint Integration ist aufgetreten und die Präsentation wird nun gestoppt. Um die Präsentation zu zeigen, muss diese neu gestartet werden."

Kennt das sonst noch jemand und gibt es dafür eine Lösung?


Liebe Grüsse und Gottes Segen!
Clemens


SYSTEMDATEN:
Windows 10
OpenLP 2.4

Comments

  • Hallo, ich selbst verwende Linux und kann dir deswegen leider nicht direkt weiterhelfen. Eine Möglichkeit wäre, es mit Libreoffice zu versuchen. Vielleicht tritt der Fehler da nicht auf. Die andere Möglichkeit: Im IRC Channel die Entwickler selbst fragen. Sie sind sehr freundlich und engagiert. Auf Freenode sind sind sie im Raum #openlp
  • Merci für den Tipp. Ich hab jetzt beim Besuch in einer anderen Gemeinde einen "Workaround" gezeigt bekommen. (So nebenbei: Auch bei ihnen funktioniert die Ppt-Implementierung nicht - das Problem müsste also bekannt sein)

    Workaround funktioniert mit zwei Bildschirmen:

    • Ppt starten und Präsentation auf den 2. Bildschirm legen.
    • Open LP starten und Liedpräsentation starten. Da OpenLP absolut dominant ist und alles andere überdeckt, wird auch die Ppt-Präsentation überdeckt.
    • Sobald alle Lieder gesungen sind den Button  "Bildschirmhintergrund anzeigen" drücken. Dadurch wird die Ppt sichtbar.

    Für mich stimmt das so. Wenn das jetzt nicht so deutlich geworden ist: gerne nachfragen. Ich bekomme ne Nachricht per Mail, dass jemand nachgefragt hat ;)

    Be blessed!

  • Ich hatte nicht dein genaues Problem, aber jedes Mal, wenn ich ein Problem mit einem Powerpoint in Openlp hatte, habe ich Folgendes getan. Verwenden Sie Libre Office, um den PowerPoint zu öffnen, und speichern Sie ihn anschließend im Format Libre Office (Impress). Meistens finde ich die Powerpoint-Dateien, die nicht funktionieren, die ich auf einem Mac erstellt habe. Entschuldigung für das wahrscheinlich schlechte Deutsch, da ich meine Antwort auf Englisch geschrieben und Google Translate für das Deutsche benutzt habe.
  • Hallo Bill

    Danke für Deinen Vorschlag. Libre Office kenne ich noch gar nicht. Evtl. könnte das die Lösung sein. So wie ich PowerPoint kenne, können aber nur einfache Animationen in anderen Anwendungen übernommen werden. Ich versuche es mal mit Libre Office - da wir jetzt aber eine sehr gute Lösung haben, werde ich mir nicht zu viel Zeit nehmen ;)

    Be blessed
    Clemens

  • So... jetzt habe ich einen kurzen Test mit einer grossen PowerPoint (10 MB, einige Bilder) gemacht. In LibreOffice liess sich die Datei problemlos öffnen und habe die Datei dann im Format ODP abgespeichert (das ODP-Format könnte übrigens auch bei Ppt erstellen).

    Jetzt zum KURZ-Test in OpenLP.
    Die Präsentation lässt sich öffnen. Dann kommt aber ein Problem. Wie gesagt, ich wollte einen Kurztest machen und schnell durchklicken (schnelles drücken der Vorwärtstaste um den Übergang zur Liederpräsentation zu sehen). Ich hab den Versuch dann aber abgebrochen.

    Durch das schnelle Vorwärtsklicken wird die Geschwindigkeit der Präsentation in Libre Office so extrem hinuntergesetzt, dass die integrierten Animationen (langsames einblenden) super langsam werden (Slowmotion passt als Beschreibung ganz gut). Hinzu kam dann, dass Open LP jede weitere Eingabe nicht verarbeiten konnte, bis alle Tastenbefehle der Vorwärtstaste verarbeitet waren. Konkret war ein Abbruch mit ESC oder über die Android App erst am Ende der Präsentation möglich.

    Der Test mit Libre Office hat mir gezeigt, dass das Problem mit den Animationen von Libre Office verursacht wird. Die Kombination der Langsamkeit von Libre Office und das Blockieren von Open LP haben mich in unserem Vorgehen bestärkt.


    Mein Fazit: PowerPoint-Einbindung in OpenLP funktioniert für mich nicht, es gibt aber den von mir beschriebenen Weg weiter oben.

Sign In or Register to comment.