Lutherbibel 2017

Die Lutherbibel 2017 gibt es ja momentan frei als App verfügbar. Gibt es eine Möglichkeit, sie in OpenLP zu integrieren?

Comments

  • Hi Dave123,
    kurz gesagt, ja, das ist möglich, aber das war nicht deine eigentlich Frage oder?

    Bei opensourse ist die Frage der Machbarkeit eigentlich immer mit "Ja" zu beantworten. Hier ist das Problem eher, dass es niemand schafft (weil opensource-Entwickler immer genug zu tun haben) oder kann (weil Programmiererkenntnisse nötig sind). Die Bibeln werden in dem Datenbankformat sqlite gespeichert. Wenn du dich da etwas investieren willst, kannst du den einfachen Umgang mit sqlite z. B. hiermit erlernen und bei einer bestehenden Bibel (z. B. Luther 1984) die Texte Vers für Vers ersetzen. Wenn dir dann noch 10 Leute aus deiner Gemeinde helfen und jeder 10 Verse pro Tag macht, seid ihr in 310 Tagen durch und habt darüber hinaus noch einen kleinen Einblick in die Mühen eines Programmierers bekommen. Je besser man den Umgang mit Datenbanktabelle beherrscht, desto einfacher kann man es sich machen.

    Eine weitere Möglichkeit ist, zu warten bis die Luther 2017 bei bibleserver oder so zur Verfügung gestellt wird. Ich rechne aber nicht in naher Zukunft damit.

    Ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen weiter.
  • Hi, die Ausführungen oben sind zwar nicht falsch, aber seit heute ist die  Luther 2017 bei bibleserver.com verfügbar. Also einfach wie immer Bibel importieren und fertig. Viel Erfolg.

  • Das klingt alles sehr interessant. 

    Wie kann ich die Bibeln von dieser Seite exportieren?!
    Für hilfreiche Tipps, währe ich sehr dankbar!

    LG
  • Falls noch jemand über diese Frage stolpert: Bibel importieren → Format: Web Download → → Bibelserver auswählen → Bibel-Liste herunterladen →Gewünschte Bibel auswählen. Inzwischen ist auch die Revidierte Einheitsübersetzung 2016 angekommen.
  •  seit heute ist die  Luther 2017 bei bibleserver.com verfügbar. Also einfach wie immer Bibel importieren und fertig. Viel Erfolg.

    Hallo an die openLP Gemeinde. :smile:
    Danke für die tolle offene Software, an alle Contributors.

    Ich kann die Luther 2017 über bible server.com leider nicht laden, sie taucht nicht in der Liste auf. 

    Kann mir da jemand helfen?
  • Habe auch das Problem. Leider kann ich bei Bibelserver gar nichts mehr Herunterladen. Bekomme immer wieder die Fehlermeldungen. Egal ob ich es in der Gemeinde Probiere
    oder zuhause. Bei der Anzeige Bibel zeigt es Beim Bibelserver keinen Übersetzungen mehr an.  Hat jemand eine Tipp ? 
    DANKE

  • Verzeihen Sie mir die Verwendung von Google Übersetzer.

    Das Problem, über das Sie sprechen, ist unserem Team bekannt. Es gibt keinen Fix für OpenLP Version 2.4.6 oder frühere Versionen. Die Website hat sich geändert und das Problem wurde angezeigt.

    Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Bibelverse auf der Website anzuzeigen und zu kopieren und sie dann als benutzerdefinierte Folie oder als benutzerdefiniertes Lied in OpenLP einzufügen.

    Wir arbeiten daran, dieses Problem in der nächsten Version von OpenLP zu beheben.
  • Hallo,
    im "Online Bibel Konverter" Forum gibt es Lösungen.
    Die Lutherbibel kann ich dir bereitstellen.

    Lukas

    https://forums.openlp.org/discussion/1394/online-bibel-konverter#latest
  • Hallo ihr lieben,

    habe meine Lutherbibel "luther.sqlite" in die neue Version 2.9.2.0 in den entsprechenden Unterordner kopiert. Jetzt kann ich zwar Register "Optionen" die Version: Luther auswählen, aber offenbar wird kein Inhalt erkannt. "Es sind keine Bibeln installiert." lautet dann die Meldung.

    Hat jemand eine Lösung?

    Liebe Grüße

Sign In or Register to comment.