Hallo,
auch wenns kein direktes OPenlp-Problem ist: Ich habe heute versucht, die Luther sowie die Gute Nachricht Bibel von Smartcard gemäß der Anleitung
http://openlp.org/de/download/bibeln/bibel_bersetzungen.html in OPenlp zu konvertieren. Leider ohne Erfolg. Habe die Anweisungen beachtet. Er konnte allerdings nicht die Smartcard finden, obwohl sie eingelegt ist.
Gruß
Comments
Hallo,
Zu dem Konverter kann ich nichts sagen. (Ich glaube den bracht man i. d. R. eher weniger für V2.)
Ich wurde auf jeden Fall mal hier schauen: http://sourceforge.net/projects/zefania-sharp/files/Osis%20XML%20Modules%20%28raw%29/GER/
Die Bibeln kann man in OpenLP importieren (OSIS import).
Gruß
Falls es nicht funktioniert kannst du die beiden Versionen auch als Web Download Bibeln von bibleserver.com integrieren (braucht natürlich Internetzugang beim Präsentieren...).
Ich habe es auch versucht mit der SmartCard Luther 1984, aber dafür braucht man die ELBIWIN 6.0 Demoversion.
Und die Demoversion gibt es im Netz nicht. Ich habe schon in Foren gefragt, ob noch jemand die hat, aber bis jetzt habe ich keine Antwort bekommen.
Ich habe das OpenLP Support-Team gefragt, aber bis jetzt haben die wahrscheinlich noch keine Lösung.
Ich habe eine Antwort aus einem anderen Forum bekommen:
Hallo,
"ELBIWIN 6.0" ist schon längst veraltet. Inzwischen gibt es ja auch schon länger "ELBIWIN 10.0". Daher gibt es die Demo nicht mehr und möchte auch nicht, dass diese noch verbreitet wird.
Ich denke auch nicht, dass die Deutsche Bibelgesellschaft es möchte, dass die Lutherbibel konvertiert wird, aber das ist deren Sache.
Hallo,
das ist natürlich ärgerlich. Da ich die CD nicht besitze, kann ich nicht einschätzen, wie viel Arbeit es wäre, selber einen Konverter zu schreiben. Leider reicht mir die Liste der Dateien, die du mitgeschickt hast, nicht aus, um genaueres herauszufinden. Allerdings wird man ohne die besagte ELBIWIN-Version alles selber programmieren müssen. Wir werden dir also wohl so schnell keine andere Lösung anbieten können, sofern sich nicht ein Entwickler die CD kauft und mit etwas Glück in der Lage ist daraus blind alle Informationen extrahieren zu können.
Hallo,
ich habe jetzt die ELBIWIN 6.0 Version. Was soll ich dir, schicken, was dir hilfreich sein könnte?
Oder haben andere überhaupt interesse daran. Ich meine, ich habe es ja.
Viele Grüße
Ich kann mich spontan an keinen weiteren Interessenten erinnern. Selber investiere ich dahei meine Programmierzeit lieber in andere Funktionen. Bei den anderen deutschsprachigen Entwicklern denke ich, dass es ähnlich aussieht. Wenn du nichts dagegen hast, dann würde ich dich kontaktieren, wenn sich wieder jemend vor diesem Problem steht.
Viele Grüße
Ich habe es jetzt geschafft die Bibel zu konvertieren in tsv. Dann habe ich es in CSV konvertiert.
Wenn ich das jetzt in OpenLP importieren will, dann fordert er auf einen entsprechenden Buchnamen zu wählen, aber wenn ich ein Buchnamen auswählen will, dann kann ich nicht auswählen. Kann ich dir irgendwie ein Bildschirmvideo schicken?
Wenn du Leute an mich leitest die vordem Problem stehen, dann kann ich ja auch nicht weiterhelfen, weil man ja die ELBIWIN 6.0 CD braucht.
Vielen Dank im Voraus!
Hi newidea,
was funktioniert denn inzwischen bei Dir?
Wir wollen gern auch eine Bibelübersetzung bei uns integrieren. (Luther 1984)
Bisher habe ich noch nichts vernünftiges dafür gefunden :-(
In der Gemeinde haben wir keinen Online Zugang, daher möchte ich irgend etwas lokales haben.
"Die Bibel. SmartCard Lutherbibel. CD-ROM" gibts ja für ca. 7€. Das wär ja schonmal mehr als ok.
Wie ist das mit der ELBIWIN 6.0 CD. Ist das kostenflichtige SW?
Weißt Du, wie die Daten auf der Smart CD abgelegt sind?
MfG
Hallo rimach,
man muss die Bibel erst mit der ELBIWIN 6.0 konvertieren und dann nochmal mit dem OLB Konverter konvertieren als CSV. Bis jetzt hat auch alles gut geklappt, aber OpenLP zeigt immer eine Fehlermeldung, dass er ein Buch nicht importieren kann, aber auswählen kann ich es auch nicht. Ich muss mal Jemanden fragen.
Die ELBIWIN 6.0 ist eine sehr alte Bibel(Win95), die aber auch z.B. die Luther 1984 von SmartCard lesen kann, weil es vom gleichen Programmierer ist und auch exportieren kann. Leider kann man die nicht mehr im Internet kaufen. Früher gab es eine kostenlose Demo Version im Netz, aber der Programmierer will nicht, dass es einfach so ausgenutzt wird um z.B. die Luther 1984 von SmartCard zu konvertieren.
Bei weiteren Erfolgen melde ich mich!
MfG newidea
Hallo,
ein netter Programmierer hat mir ein Programm dafür geschrieben. Das Programm konvertiert die Bibel mit der Datei von der Elbiwin-Bibel. http://www.fileuploadx.de/682011
1. Im entsprechenden Verzeichnis findet Ihr eine "usage.txt" in der Ihr ein paar Hinweise findest.
2. In OpenLP geht Ihr dann auf Bibel Import und wählt die konvertierte Bibeldatei + die bible_books.csv als Bücherdatei aus. (bible_books.csv ist im Ordner des Programmes)
Müsste klappen.
Mfg newidea
1. Unter Datei/Importieren/Bibel eine Onlinebibel importieren (ich glaube, wir haben bibelserver.com) genommen. Im Stammverzeichnis wird dann im Ordner "bibles" eine entsprechende sqlite-Datei erstellet, z.B. Luther 1984.splite.
2. In OLP unter Bibeln/Erweitert die Bibelversion und Stelle, z.B. 1.Mose 1,1-50,26 auswählen und auf suchen klicken. Das muss mit jedem der 60 Bibelbücher gemacht werden. Wer will, kann dabei auch gleich eine zweite Bibelversion wählen, dann geht es doppelt so schnell.
3. Am Ende kommt eine (oder zwei) ca. 15MB große Datei(en) heraus, die man dann auch problemlos kopieren und einfügen kann.
Da es noch keine Synchronisation für OLP gibt, erledige ich solche Sachen von zu Hause aus und kopiere anschließend den ganzen Stammordner auf einen Stick und in der Gemeinde alles in den entsprechenden Stammordner und schon hat man seine Bibel offline verfügbar. Nicht elegant, aber nützlich.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Viel Erfolg
der scraper ist ja echt cool! Funktioniert super! Eine Frage: Könnte man eine Funktion einbauen, dass man die Bibelversion selbst auswählen kann? So über Parameter oder so? Ich hätte nämlich gerne andere Übersetzungen, als die voreingestellten.
Viele Grüße,
Jotam
Hey fugi,
Auf welchem Wege könnte man die Schlachter 2000 für OpenLP bekommen?
MfG
Hallo Multijet,
brauchst du noch die Schlachter 2000?
Lukas
Moin,
ich hab den echt coolen Scraper von fugi nochmal ein wenig überarbeitet.
Ich hab jetzt alle deutschen (Voll-)Bibeln vom Bibleserver integriert. Außerdem hab ich den Scraper ein wenig beschleunigt. ;-)
Ihr könnt das Tool hier runterladen und mit JAVA bei euch selbst durchlaufen lassen. Einfach hier auf den Link klicken, die README durchlesen und dann rechts auf 'Releases' klicken und die jar-Datei herunterladen:
VIel Spaß damit!