Hi Capreolus,
das Tool arbeitet ja nicht direkt mit OpenLP zusammen sondern ist nur eine Hilfe für die Formatierung - ist also Versionsunabhängig. Ich kann leider nur Linuxbinaries zur Verfügung stellen. Bei Bedarf schick mir einfach eine Nachricht…
Abgesehen von den rechtlichen Bedenken beim Umgang mit Dropbox bringt die Lösung, Daten "in der Cloud" zu lagern eben auch die bekannten Synchronisierungsprobleme mit sich.
Die Lösung von CShark schließt leider einen großen Teil der Anwend…
Prezi is probably not the best way to go (license, costs, data protection, ... ). There are several approaches bringing similar and even more features using Html, JavaScript and/or SVG. This may suit more native to OpenLP.
For example you may want t…
Only
Debian Experimental shows "Package: openlp (2.0.1-1)" and when
attempting to install the package using the experimental repo the
install fails claiming a broken package.
This worked for me with Debian: First I installed the old Ve…
Also wir sollten glaube ich erstmal die Begriffe etwas entwirren. Man unterscheidet zwischen relationalen Datenbanken (mit denen fast immer - aber nicht ausschließlich - per SQL kommuniziert wird) und nichtrelationalen Datenbanken (Schlagwort noSQL,…
Puh, also ich würde von einer NoSQL-Datenbank dringend Abstand nehmen. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind wirklich niederschmetternd. Was spricht gegen eine Lösung mit einer beliebigen SQL-Datenbank? Auch dort ist ein Mehrbenutzersystem handelbar.…
Hi raoul,
thanks for your response. He downloaded the latest version from this website so I assume he uses 2.0.1. I use 2.0.1. running on Debian and Ubuntu.
Here is a link to the theme: http://elch.apus.uberspace.de/KiGo.otz
Der probritäre Platzhiersch wurschtelt auch mit verschiedenen Zeilen herum, die dann mehr oder weniger willkürlich verschiedenen Sprachen entsprechen. Nicht soo angenehm jedenfalls.
Also bei uns gibt es eigentlich nur Deutsch und Englisch. Selten a…
Ich persönlich schalte immer im Gottesdienst auf die Live-Ansicht, dann wird die Medienverwaltung und die Vorschau ausgeblendet. Dann habe ich sogar auf meinem winzigen Netbook genügend Platz die Verse zu sehen. Ich habe allerdings auch bei allen Li…
Hallo Questions,
für unsere Gemeinde habe ich bereits eine ca. 18 Seiten starke (aber noch teilweise unvollständige) Einführung geschrieben. Diese behandelt z.T. auch einige Aspekte die gemeindespeziell sind und hat auch einen etwas anderen Aufbau,…
Also ich habe das ganze so gelöst: Zum einen gibt es jeweils einsprachige Versionen (Deutsch, Englisch, Russisch, Arabisch,...) und dann verschiedene zweisprachige Versionen. Dazu habe ich die Texte einfach zusammen gestellt (wie ihr das in PP vrmtl…